Winter im Bregenzerwald

Der Bregenzerwald ist eine Winterregion für Feinsinnige. Lebendig fröhlich und wohltuend beschaulich zugleich, selbstbewusst und auf angenehm wahrnehmbare Weise geerdet. Qualitätvolles und Durchdachtes zu bieten, ist Teil des Selbstverständnisses der Bregenzerwälder.

Gipfelbahn Mellau-Damüls

Skigebiet Mellau-Damüls

Damüls und Mellau ergänzen sich von ihren natürlichen Voraussetzungen her optimal. Sonnenbeschienene Südhänge, beste Pistenverhältnisse bis ins Frühjahr bei den Nordabfahrten und noch dazu reichlich Schnee. 109 Pistenkilometer rund um die zentral gelegene Mittagsspitze erwarten die Gäste im schnee- und variantenreichen Skigebiet. Die neue 10er Gondelbahn mit einem ebenfalls neu errichteten Talstationsbereich in Mellau bietet einen attraktiven Einstieg ins Skivergnügen.

www.damuels-mellau.at

3-Täler-Skipass

Der 3-Täler-Skipass gilt für insgesamt 40 Skigebiete mit 523 Pistenkilometerns und ermöglicht eine kostenlose und bequeme Fahrt per Skibus ins Skigebiet. Zur Wahl stehen Skipässe für 2 ½ bis 21 Tage, Wahlabos für 2, 5 und 8 Tage sowie Saisonkarten.

www.3taeler.at       

Tiefschneeefahrer Mellau-Damüls
Skigebiet Diedamskopf

Skigebiet Diedamskopf Au-Schoppernau

Das Skigebiet von Au-Schoppernau liegt auf dem 2.090 m hohen Diedamskopf und ist bekannt für das prachtvolle Bergpanorama, die innovative Schneesportschule mit dem Kinderland. Der Himmel für Freestyler ist der diedamspark. Auch Familien, die einen Ausflug in die Freestyle-Wlt machen wollen, sind beim Diedamspark genau richtig. Die Pisten sind bei Könnern ebenso beliebt wie bei Familien mit Ski-erfahrenen Kindern. Top: Die lange Talabfahrt und die off-piste-Möglichkeiten. Ein besonders schöner Rundblick über die Bege und bis zum Bodensee öffnet sich vom Gipfel, erreichbar auf dem Winterwanderweg.
www.diedamskopf.at

Skischule

Wo die ersten Schwünge professionell betreut werden

Die Ski- und Snowboardschule Mellau und die Schneesportschule Au-Schoppernau veranstalten Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Könner.
Ambitionierte Kinderskilehrer und unterhaltsame Programme garantieren den Lernerfolg, angeboten wird auch eine Kleinkinderbetreuung am Wochenende und Kinderskikurse mit Mittagsbetreuung.

www.skischule-mellau.at

www.skischule-schoppernau.at

Variantenskifahren
Gipfelbahn

Skibus

Wo der Einstieg ins Skigebiet entspannt erfolgt

Der Skibus der Linie 34 bietet Ihnen einen perfekten Transfer zwischen Bizau und den Bergbahnen Mellau sowie der Seilbahn Bezau. Der Winterfahrplan gilt von Dezember bis April und ermöglicht 6x am Tag eine Fahrt ohne Umsteigen, ohne langem Eiskratzen und lästiger Parkplatzsuche direkt in Ihr gewähltes Skigebiet. Skifahrer und Snowboarder, die mit dem 3-Täler-Skipass die Linie 34 nützen, fahren gratis.

 

Langlaufen

Wo´s frische Luft in Hülle und Fülle gibt

Beim Langlaufen werden so viele Muskeln wie in kaum einer anderen Sportart aktiviert, dabei sind die Facetten des Langlaufsports breit gefächert: Die Natur genießen beim Nordic Cruisen, ambitioniert sporteln im klassischen Langlauf und sich trendig bewegen in der Skating-Technik.

Die Loipe führt direkt am Gasthof Taube vorbei, der Einstieg befindet sich angrenzend zum Haus. In Bizau stehen ca. 8,5 km Langlauf- und Skatingloipen in herrlicher und sonniger Landschaft zur Verfügung, in Verbindung mit dem Loipennetz der Nachbargemeinden Reuthe und Bezau insgesamt fast 23 km Langlaufvergnügen!

Langlaufloipen auf der interaktiven Karte

Langlaufen in Schönenbach
Winterwandern

Winterwandern

Wo pink den Weg markiert

Auch abseits von Pisten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, den Winter in all seiner Pracht zu genießen. Insgesamt stehen Ihnen in Bizau über 50 km gut präparierte Wanderwege zur Verfügung, die alle einheitlich und gut sichtbar mit pinken Tafeln markiert sind.

In den WITUS Gemeinden Bizau, Bezau, Mellau, Reuthe und Schnepfau stehen Ihnen insgesamt über 47 km Langlaufloipen und 80 km Winterwanderwege zur Verfügung - alle bequem mit der Buslinie 34 erreichbar!

Winterwanderrouten auf der interaktiven Karte

Skitouren

Wo man Spuren ziehen kann

Früher gab es noch ein Skigebiet in Bizau, mittlerweile ist der Hirschberg bei Tourengehern, Variantenskifahrern und Schneeschuhwanderern sehr beliebt. Der höchste Punkt des Hirschbergs liegt auf ca. 1.660 m, vom Ausgangspunkt an der ehemaligen Talstation der Hirschbergbahn sind 870 Höhenmeter zu bewältigen. Der ideale Berg, um in unberührter Natur seine Spuren zu ziehen.

Geführte Touren

Gerhard Feuerstein aus Bizau ist staatlich geprüfter Skitourenführer und bietet geführte Skitouren im Bregenzerwald an. Anmeldungen sollten mindestens einen Tag vor der Tour erfolgen.

Information/Anmeldung: T +43 664 4623933

Portlerhorn
Schneeschuhwandern

Schneeschuhwandern

Wo Schritt für Schritt Ruhe ist

Wander- und Bergführer Konrad Feurstein begleitet Sie gerne zu einer Schneeschuhtour durch die herrliche Winterlandschaft in Bizau. Treffpunkt ist immer montags beim Dorfplatz um 13:30 Uhr. Die Wanderung ist kostenlos und dauert etwa drei Stunden.

Skiverleih

Egal ob Ski, Snowboard, Skischuhe, Boots, Stöcke, Langlaufausrüstung oder Schneeschuhe. Sport Thomas in Bezau hat die passende Ausrüstung für einen perfekten Wintersporttag parat.

Öffnungszeiten im Winter:

Montag bis Freitag: 8:30 bis 12 Uhr und 14 - 18 Uhr
Samstag: 8:30 bis 12 Uhr und 14:00 bis 17:30 Uhr
Sonntag: 9:00 bis 12 Uhr und 16:00 bis 17:30 Uhr

Kontakt: T +43 5514 31441
www.sport-thomas.at

 

Gut ausgerüstet